Häufig gestellte Fragen
Wieviel Platz benötigt die Fotobox und was sollte beim Standort berücksichtigt werden?
Die Fotobox benötigt eine Stellfäche von ca. 100x100 cm (ohne Hintergrundsystem und mobilen Drucker).Abstand zwischen Kameralinse und Person sollte mindestens 130 cm - 150 cm betragen. Es sollte möglichst nicht in den freien Raum sondern gegen eine Wand oder einen anderen geeigneten Hintergrund fotografiert werden. Starke Schwankungen der Lichtverhältnisse sind zu vermeiden. Für einen angemessen Spaß mit Hintergrund und mobilen Drucker, ohne Enge, ist mindestens ein Platz von ca.3,5 m x 3 m einzuplanen. Eine Steckdose muss unmittelbar in der Nähe des Photobooth-Systems sein. Andere Verbraucher dürfen sich diese Steckdose nicht teilen! Ein Standortwechsel des Photobooth-Systems während des Events ist ausgeschlossen. Unter anderem sollte der Raum mindestens eine Deckenhöhe von 2,35 m haben.
Darf ich die Fotobox im Freien verwenden?
In der Box sind hochwertige Komponenten verbaut. Die Fotobox darf nicht direkter Sonneneinstrahlung sowie Nässe und Kälte ausgesetzt werden. Deshalb darf die Fotobox nur in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Wie lange darf ich die Fotobox behalten?
Die Mietdauer beträgt 24 Std. ab Beginn des Events. Ihr könnt die Mietdauer nach Absprache mit mir verlängern.
Welche Technik hat eure Fotobox?
Um gute Ergebnisse zu erhalten verwende ich eine hochwertige Spiegelreflexkamera Canon EOS 2000 D mit 24,7 Megapixel CMOS-Sensor, einen Studioblitz mit Dauerbeleuchtung und Beautydish zur optimalen Beleuchtung. Sollte die Beleuchtung mal nicht ausreichen werden noch 2 Led Leuchten mit Stativ dazu geschaltet. Die Bilder werden auf einem PC Intel 5i und einer externen Festplatte gesichert.
Wie wird die Fotobox bedient?
Die gesamte Bedienung der Fotobox erfolgt über den Touchscreen-Monitor. Deine Gäste können selbstständig ihre Fotos auswählen und ausdrucken.
Was wird ausgedruckt?
Der zubuchbare Profidrucker beinhaltet soweit nicht anders vereinbart die maximale Anzahl von 400 Prints, bei einem Format von 10 x 15 cm oder 2 Streifen 5 x 15. Ein nachlegen von Fotopapier und Farbe ist nicht nötig. Unabhängig vom Druck ist das Fotografieren unbegrenzt möglich. Ein Tisch für den Drucker ist dabei und wird von mir bereitgestellt.
Was kostet die Fotobox?
Ihr könnt euch individuell an der Preisliste orientieren und eure Fotobox selbst zusammenstellen. Gerne helfen wir euch dabei über unser Kontaktformular oder ruft mich einfach mal unverbindlich an.
Können sich eure Gäste während der Aufnahme sehen?
Die Kamera verfügt über eine Liveview Funktion. Der Bildchirm wirkt wie ein Spiegel und deine Gäste können ihre lustigen Posen bis zur Aufnahme des Fotos live auf dem Bildschirm sehen.
Welche Hintergründe können dazu gebucht werden?
Ein Video sagt mehr aus als Worte. Seht es euch an, es wird alles erklären . Video zu Hintergründe!
Welche Fotos kann man mit der Fotobox machen?
Auch hier gibt es ein Video über vorgefertigte Druck-Layouts wie individuelle Bilder für eurer Event gestaltet werden können.
Was ist wenn der Drucker nicht mehr funktioniert?
Selbst wenn dieses passiert z.B. die Anzahl der 400 Fotos erreicht ist, können dann weiterhin Fotos gemacht werden, welche dann auf PC und externer Festplatte gespeichert werden. Keines der Bilder geht verloren.
Wie komme ich nach der Veranstaltung an die Fotos?
Ich lege für euch nach der Veranstaltung eine passwortgeschützte Online Galerie mit allen Bildern an . Ihr habt nun die Möglichkeit, die Bilder einzeln oder auch im Paket alle auf einmal in voller Auflösung herunterzuladen und den Link einfach an Eure Gäste weiterzugeben. Der Link bleibt mindestens 6 Monate aktiv, sofern keine vorzeitige Löschung gewünscht ist. Alle Bilder bekommt ihr zusätzlich nach der Veranstaltung auf einem USB-Stick ausgehändigt.
Ist die Fotobox und Zubehör versichert?
Der Kunde verpflichtet sich, den Mietgegenstand samt Zubehör sorgfältig zu behandeln, sowie vollständig und unbeschädigt an den Vermieter zurückzugeben.Der Mieter sollte eine Haftpflichtversicherung vorweisen können, die gemietete Sachen bei Beschädigung absichert .Bei Schäden (Brand, Diebstahl, Vandalismus, etc.) haftet der Kunde während der gesamten Mietperiode. Er hat jegliche Verschlechterung zu vertreten, die über die normale Abnutzung bei ordnungsgemäßem Gebrauch hinausgeht, soweit ihn ein Verschulden hieran trifft.
Der Kunde ist nicht berechtigt, den Gebrauch des Equipments einem Dritten zu überlassen. Bei Zuwiderhandlungen haftet ausschließlich der Kunde gegenüber dem Vermieter für den daraus entstehenden Schaden.
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Wir speichern sämtliche über die Fotobox erfassten Daten lediglich zum Zwecke derErfüllung unseres Vertrages mit dem Mieter. Mit Nutzung der Fotobox erklärt der Nutzer sich einverstanden, dass das digitale Bild an den Mieter weitergegeben wird. Der Mieter verpflichtet sich, im Umgang mit den Daten die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Weiterverarbeitung oder Weitergabe an Dritte (mit Ausnahme des Mieters) durch uns erfolgt nicht. Selbstverständlich können die digitalen Daten auf Wunsch auch unmittelbar nach Veranstaltung gelöscht werden.